
Warum die Rotlichttherapie nicht nur im Winter, sondern das ganze Jahr über wichtig ist
Die Rotlichttherapie hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, insbesondere in den Wintermonaten, wenn die Menschen weniger Tageslicht sehen. Allerdings ist die Rotlichttherapie nicht nur eine „Winterhilfe“. Es handelt sich um ein wirkungsvolles, wissenschaftlich erprobtes Mittel, das das ganze Jahr über zahlreiche Vorteile für Körper und Geist bietet. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Rotlichttherapie im Frühling, Sommer und Herbst genauso wichtig ist wie in den dunklen Wintertagen.
1. Unterstützung des zirkadianen Rhythmus und der Melatoninproduktion
Einer der größten Vorteile der Rotlichttherapie ist die Regulierung Ihrer biologischen Uhr oder Ihres zirkadianen Rhythmus . In unserer modernen Welt sind wir ständig künstlichem blauem Licht von Bildschirmen und Beleuchtung ausgesetzt, was die natürliche Produktion des Schlafhormons Melatonin stört.
Außerdem scheint die Sonne im Frühling und Sommer viel länger. Dadurch wird es erst spät am Abend dunkel und signalisiert Ihrem Körper, dass es noch nicht Zeit zum Schlafen ist. Dadurch fällt es schwerer, rechtzeitig einzuschlafen, insbesondere wenn man wegen der Arbeit, der Kinder oder des Sportes früh aufstehen muss.
Rotes Licht kann hierbei eine enorme Unterstützung sein. Indem Sie sich etwa 90 Minuten vor dem Schlafengehen einer Rotlichttherapie aussetzen, geben Sie Ihrem Körper ein natürliches Signal, Melatonin zu produzieren und langsam in den Ruhemodus zu wechseln. Dies hilft Ihnen, rechtzeitig müde zu werden und tiefer zu schlafen, auch an langen Sommertagen.
Untersuchungen zeigen , dass die Einwirkung von rotem Licht etwa 90 Minuten vor dem Schlafengehen die Melatoninproduktion anregen kann, wodurch Sie schneller einschlafen und tiefer schlafen.
📄 Figueiro et al., 2011 – Der Einfluss von rotem Licht auf die Melatoninsuppression und den Schlaf
🧠 Hauptvorteil : Besserer Schlaf bedeutet auch mehr Erholung, einen besseren Hormonhaushalt und geistige Klarheit tagsüber – auch im Sommer!
2. Reduzierung von Allergien und Entzündungen
Wussten Sie, dass die Rotlichttherapie auch bei saisonalen Allergien wie Heuschnupfen wirksam ist? Das rote Lichtspektrum hat eine nachgewiesene entzündungshemmende Wirkung und wird in Studien sogar als Mittel zur Linderung von allergischer Rhinitis (laufende Nase, Niesen, verstopfte Nase) erwähnt.
📄 Neuman et al., 2005 – Behandlung von allergischer Rhinitis mit Rotlicht-Phototherapie
Rotes Licht lindert auch Hautallergien und Ekzeme, indem es die Überreaktion des Immunsystems beruhigt.
3. Reparatur von Sonnenschäden und Hautschutz
Längerer Aufenthalt in der Sonne kann zu Folgendem führen:
- Beschleunigte Hautalterung
- Pigmentflecken
- Entzündungen
- Schäden an der DNA in Hautzellen
Glücklicherweise hilft die Rotlichttherapie bei der Reparatur von Sonnenschäden . Untersuchungen haben gezeigt, dass rotes und nahinfrarotes Licht die Kollagenproduktion stimuliert und die Hautbarriere stärkt.
📄 Barolet & Boucher, 2010 – Behandlung lichtgeschädigter Haut mit Leuchtdioden
Bonus : Rotes Licht schützt die Hautzellen vor oxidativem Stress – einer der Hauptursachen für Hautalterung.
4. Schönheitsvorteile, die das ganze Jahr über anhalten
Viele Menschen nutzen die Rotlichttherapie aus ästhetischen Gründen – und das zu Recht. Es ist eine der wenigen natürlichen Methoden, die tief in die Hautschichten eindringt und dort Zellen regeneriert. Und das Tolle ist: Sie müssen hierfür keine Saisonpause einlegen.
📄 NASA-Studie von Whelan et al., 2001 – Medizinische Anwendungen von Leuchtdioden der NASA
Vorteile auf einen Blick:
- Erhöhte Kollagenproduktion
- Reduzierte feine Linien und Fältchen
- Glattere Hautstruktur und verbesserter Teint
- Weniger Akne
- Schnellere Heilung von Wunden und Narben
5. Energie und Stimmung: ein natürlicher Boost-Effekt das ganze Jahr über
Die Rotlichttherapie steigert die Energieproduktion in Ihren Mitochondrien – den „Kraftwerken“ Ihrer Zellen – und hilft bei der Bildung von ATP (Adenosintriphosphat) .
📄 Hamblin, 2016 – Licht ins Dunkel bringen: Photobiomodulation bei Hirnerkrankungen
Diese Studie zeigt, dass die Rotlichttherapie bei depressiven Beschwerden, Müdigkeit und sogar Gehirnstörungen wirksam ist.
6. Sport, Erholung und Muskelaufbau – auch im Sommer
Egal, ob Sie im Winter im Fitnessstudio sind oder im Sommer ein Bootcamp im Park absolvieren, die Rotlichttherapie unterstützt die Muskelregeneration das ganze Jahr über.
📄 Leal-Junior et al., 2015 – Photobiomodulationstherapie bei Trainingsleistung und Erholung
Diese Studie zeigte, dass Sportler, die eine Rotlichttherapie anwendeten, sich schneller erholten, weniger Muskelkater hatten und bessere Leistungen zeigten.
7. Hormonhaushalt und Fruchtbarkeit
Bei Frauen kann die Rotlichttherapie bei Folgendem helfen:
- PMS-Beschwerden
- Menstruationsbeschwerden
- Fruchtbarkeitsprobleme
Diese Forschung legt nahe, dass Nahinfrarotlicht die Durchblutung im Beckenbereich anregt, was sich positiv auf die Eierstockfunktion auswirken kann.
Fazit: Rotlichttherapie ist kein Saisonprodukt, sondern ein Lebensstil
Die Wissenschaft ist eindeutig: Die Rotlichttherapie unterstützt Ihre Gesundheit, Haut, Hormone, Ihren Schlaf und Ihre Energie das ganze Jahr über .
Ob Sie suchen:
- Mehr Energie
- Besser schlafen
- Hautverbesserung
- Schnellere Muskelregeneration
- Unterstützung bei Allergien oder Hormonhaushalt...