Hoe rood licht therapie helpt bij psoriasis: natuurlijke ontstekingsremmer

Wie die Rotlichttherapie bei Psoriasis hilft: Natürliches entzündungshemmendes Mittel

Psoriasis ist eine häufige chronische Hauterkrankung, die durch ein überaktives Immunsystem verursacht wird. Dies führt zu einer beschleunigten Erneuerung der Hautzellen, wodurch sich dicke, rote und schuppige Stellen auf der Haut bilden. Die Erkrankung kann körperliche Beschwerden verursachen und beeinträchtigt häufig die Lebensqualität. Zusätzlich zu herkömmlichen Behandlungen wie Kortikosteroiden und UVB-Phototherapie gewinnt die Rotlichttherapie als sichere, nicht-invasive und natürliche Behandlungsoption an Bedeutung.

Was ist Rotlichttherapie?

Die Rotlichttherapie (auch Photobiomodulation oder Low-Level-Lasertherapie genannt) ist eine Technik, bei der sichtbares Rotlicht und Nahinfrarotlicht verwendet werden, um biologische Prozesse im Körper positiv zu beeinflussen. Im Gegensatz zu UV-Licht, das bei längerer Einwirkung schädlich sein kann, ist rotes Licht nicht ionisierend und bei kontrollierter Anwendung sicher.

Die Lichtphotonen werden von einem Enzym in den Mitochondrien der Zellen absorbiert: der Cytochrom-c-Oxidase . Dies führt zu einer Kettenreaktion, bei der:

  • Die Produktion von ATP (zelluläre Energie) steigt
  • Entzündungsmarker wie TNF-α und IL-6 nehmen ab
  • Verbessern Sie die Durchblutung und den Zellstoffwechsel

Diese Reaktionen wirken zusammen, um beschädigte Hautzellen zu reparieren, das Immunsystem zu normalisieren und Entzündungen zu reduzieren.

Warum sind Wellenlängen zwischen 630 und 660 nm wirksam?

Rotes Licht mit einer Wellenlänge zwischen 630 und 660 Nanometern wird von der Haut gut absorbiert und dringt mehrere Millimeter tief ein. Dies reicht tief genug, um die Epidermis und die oberflächliche Dermis zu erreichen, wo sich die meisten der an der Psoriasis beteiligten Immunzellen und Keratinozyten befinden.

Die Haupteffekte von rotem Licht auf dieser Ebene sind:

Erhöhte ATP-Produktion

Die zusätzliche Energie hilft geschädigten Hautzellen, sich schneller zu regenerieren. Bei Psoriasis ist der Zellteilungsprozess beschleunigt, aber chaotisch. Rotes Licht hilft, diesen Prozess zu normalisieren.

Reduzierte Entzündung

Es hemmt die Produktion entzündungsfördernder Zytokine wie TNF-α, die bei Menschen mit Psoriasis in hohen Konzentrationen vorkommen. Dadurch werden Rötungen, Juckreiz und Schwellungen gelindert.

Verbesserte Mikrozirkulation

Rotes Licht stimuliert die Produktion von Stickstoffmonoxid, was zur Erweiterung der Blutgefäße und einer verbesserten Durchblutung führt. Dadurch wird der Erholungsprozess beschleunigt und die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung verbessert.

Modulation des Immunsystems

Rotes Licht hilft, überaktive T-Zellen zu unterdrücken, ohne das gesamte Immunsystem zu unterdrücken. Dies ist bei einer Autoimmunerkrankung wie Psoriasis von entscheidender Bedeutung.

Wissenschaftliche Untermauerung

  1. Meffert, H. (1995). Lichttherapie bei Hautkrankheiten.
    Diese Studie beschreibt, wie langwelliges rotes Licht entzündungshemmend auf Hautkrankheiten wie Schuppenflechte wirkt.
    Lesen Sie die Publikation über Springer
  2. Razoki & Brinkhuizen. Laser in der Dermatologie (NVDV).
    Beschreibt die Wirkung verschiedener Wellenlängen, einschließlich rotem Licht, auf Hautkrankheiten.
    PDF-Datei anzeigen
  3. Universität Leiden. Lichttherapie bei Plaque-Psoriasis.
    Bericht über die klinische Anwendung der Rotlichttherapie bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis.
    Publikation herunterladen

Wie wendet man die Rotlichttherapie an?

Aspekt Empfehlung
Behandlungsdauer pro Sitzung 10 bis 20 Minuten
Frequenz 3 bis 5 Mal pro Woche, mindestens 4 Wochen lang
Gerät Medizinisches LED-Panel oder Handgerät mit 630–660 nm Wellenlänge
Behandlungsbereich Betroffene Hautpartien wie Knie, Ellenbogen, Rücken oder Kopfhaut
Vorsorge Nicht auf infizierter Haut oder bei Lichtempfindlichkeit durch Medikamente anwenden.

Konsultieren Sie immer einen Arzt oder Dermatologen, bevor Sie mit der Rotlichttherapie beginnen, insbesondere wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder Therapien anwenden.

Abschluss

Die Rotlichttherapie ist eine vielversprechende, sichere und natürliche Methode zur Behandlung von Schuppenflechte. Durch die Hemmung entzündlicher Prozesse, die Unterstützung der Hautzellen bei ihrer Regeneration und die lokale Regulierung des Immunsystems kann diese Methode nebenwirkungsfrei zur Linderung der Symptome beitragen. Für viele Menschen ist es eine wertvolle Ergänzung ihres Behandlungsplans.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.